FOKUS-EKG: EKG-Wissen für die Praxis

Fokus-EKG wurde 2017 ins Leben gerufen. Die Website stellt kostenlos EKG-Wissen zur Verfügung. Das Informationsangebot ist breit - Grundlagen und Spezialwissen sind zu finden. Es handelt sich um ein Projekt, zu dem zahlreiche ärztliche Kollegen beitragen. Die inhaltliche Koordination erfolgt durch Herrn Prof. Dr. W. Haverkamp. Unterhalten wird die Website von der Excard Research GmbH. Die Finanzierung erfolgt in erster Linie durch Werbeeinahmen.

Kann ChatGPT bei der Auswertung von EKGs helfen?

Vor dem Hintergrund, dass ChatGPT, wie es die Medien und viele andere darstellen, ein Alleskönner zu sein scheint (und sogar die Fähigkeit besitzen soll, Arztbriefe zu schreiben), kommt gelegentlich die Frage auf, ob das Sprachmodell auch in der Lage ist, EKGs auszuwerten. Das kann es natürlich nicht … (1).

ChatGPT und seine Erweiterungen wie DALL-E oder die Code-Ausführungsumgebung können EKGs nicht im medizinischen Sinne auswerten (2, 3). Sie können lediglich z. B. Laien Hilfestellung beim Verständnis eines EKG-Befundes leisten, der zuvor explizit eingegeben werden muss. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Insbesondere im medizinischen Bereich darf das, was ChatGPT von sich gibt, keinesfalls unkritisch übernommen werden (4).

 

Literatur

  1. Haverkamp W.  ChatGPT and ECG Analysis: What It Can Do and Cannot Do. Researchgate March 2024.  DOI:10.13140/RG.2.2.10799.51365
  1. Haverkamp W, Tennenbaum J, Strodthoff N. ChatGPT fails the test of evidence-based medicine. Eur Heart J Digit Health. 2023 Jul 13;4(5):366-367.  Link

  2. Haverkamp W, Strodthoff N, Tennenbaum J, Israel C. Großer Hype um ChatGPT in der Medizin : Ist es etwas für den Rhythmologen? Was muss man bedenken? Herzschrittmacherther Elektrophysiol. 2023 Sep;34(3):240-245.  Link

  3. Haverkamp W. Potentially Dangerous ChatGPT Responses to Medical Inquiries - More Than Just Hallucinations Researchgate. April 2024.  DOI:10.13140/RG.2.2.20189.22246

EKG und künstliche Intelligenz

  • Di Costanzo A, Spaccarotella CAM, Esposito G, Indolfi C. An Artificial Intelligence Analysis of Electrocardiograms for the Clinical Diagnosis of Cardiovascular Diseases: A Narrative Review. J Clin Med. 2024 Feb 11;13(4):1033.  Link 
  • Haverkamp W, Strodthoff N, Israel C. EKG-Diagnostik mithilfe künstlicher Intelligenz: aktueller Stand und zukünftige Perspektiven – Teil 1 : Grundlagen. Herzschrittmacherther Elektrophysiol 2022;33:232-240.  Link 
  • Haverkamp W, Strodthoff N, Israel C. EKG-Diagnostik mit Hilfe künstlicher Intelligenz: aktueller Stand und zukünftige Perspektiven - Teil 2 : Aktuelle Studienlage und Ausblick. Herzschrittmacherther Elektrophysiol 2022;33:305-311.   Link 
  • Haverkamp W, Strodthoff N. Durch künstliche Intelligenz verstärkte Elektrokardiographie: Wird sie Diagnostik und Management unserer Patienten revolutionieren? Herzschrittmacherther Elektrophysiol. 2024 Feb 15.  Link
  • Siontis KC, Noseworthy PA, Attia ZI et al. Artificial intelligence-enhanced electrocardiography in cardiovascular disease management. Nat Rev Cardiol 2021;18, 465 -478.  Link

Konsensus-Dokumente zum Thema EKG

  • Bacharova L, Chevalier P , Gorenek B , et al.  ISE/ISHNE expert consensus statement on the ECG diagnosis of left ventricular hypertrophy: The change of the paradigm. Annals of Noninvasive Electrocardiology 2024;29:e13097.  Link 
  • Gajda R, Gajda J, Czuba M, et al. Sports Heart Monitors as Reliable Diagnostic Tools for Training Control and Detecting Arrhythmias in Professional and Leisure-Time Endurance Athletes: An Expert Consensus Statement. Sports Med 2024;54:1-21.  Link 

Leitlinien zum Thema Management von Vorhofflimmern

  • Van Gelder IC, Rienstra M, Bunting KV, et al. 2024 ESC Guidelines for the management of atrial fibrillation developed in collaboration with the European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS). Eur Heart J. 2024 Sep 29;45(36):3314-3414.  Link
  • Tzeis S, Gerstenfeld EP, Kalman J, et al. European Heart Rhythm Association (EHRA)/Heart Rhythm Society (HRS)/Asia Pacific Heart Rhythm Society (APHRS)/Latin American Heart Rhythm Society (LAHRS) expert consensus statement on catheter and surgical ablation of atrial fibrillation. Heart Rhythm 2024:S1547-5271(24)00261-3.   Link
  • Joglar JA, Chung MK, Armbruster AL, et al. 2023 ACC/AHA/ACCP/HRS Guideline for the Diagnosis and Management of Atrial Fibrillation: A Report of the American College of Cardiology/American Heart Association Joint Committee on Clinical Practice Guidelines. Circulation 2024;149:e1-e156.   Link